Eignung von elektrischen Betriebsmitteln für verschiedene Umgebungsbedingungen
- IP steht für "International Protection" oder im englischen Raum auch "Ingress Protection" (Schutz gegen Eindringen)
- Der IP-Code besteht aus zwei Ziffern: Die erste Ziffer beschreibt den Grad des Fremdkörperschutzes, die zweite Ziffer den Grad des Wasserschutzes. Der IK-Code gibt den Grad an Schlagfestigkeit an.
Beispiel: IP 57
5: Schutz gegen schädliche Staubablagerungen
7: Schutz beim Eintauchen unter festgelegten Druck- und Zeitbedingungen
